BIS VATER HEIMKEHRT
CREDITS:
75/ 52 min./ HD
© NUSHI FILM / LUFILMS / Filmpunkt GmbH
Georgia/ France/ Germany 2018
Ein Film von
Mari Gulbiani
Kamera
Mari Gulbiani
Nik Voigt
Tato Kotetishvili
Schnitt
Nina Graafland
sowie
Sascha Seidel
Elene Murjikneli
Tonmischung
Matthias Weber
Produzenten
Tekla Machavariani
Alexandre Shervashidze
Co-Produzenten
Pierre-Michel Crémieux
Laurence Uebersfeld
Stefan Tolz
Thierry Bardette
Produktion
NUSHI FILM (Georgien)
In Koproduktion mit
LuFilms (Frankreich)
Filmpunkt GmbH
MIDIFILM
TV78
Beratung
Ineke Smits
Unterstützt von
Georgian National Film Center
Centre National du Cinéma et de L'image Animée
Angoa
Entwickelt mit Unterstützung von
Lumière du Monde
Eurasiadoc
Weltvertrieb
Syndicado Film Sales
Die georgische Filmemacherin Mari Gulbiani lernte Eva und Iman in einer Filmklasse im Pankissi-Tal kennen und begleitete sie und ihre Familien über ein Jahr mit der Kamera. Sie gab den jungen Protagonistinnen auch selbst die Kamera in die Hand, um sich gegenseitig von ihren Sorgen und Hoffnungen zu erzählen.
Die Mädchen, deren Väter „ins Ausland“ abgereist sind, fühlen sich während des Erwachsenwerdens immer mehr von traditionellen wie radikalen muslimischen Vorschriften eingeengt. Sie leben mit der ständigen Angst eines Tages eine Todesmeldung aus Syrien zu erhalten.
Dieser Film gewährt einen einzigartigen Zugang in die Dorfgemeinschaften des Pankissi-Tals, in denen fast jede Familie Verwandte hat, die in Syrien für den IS kämpfen.
Die Erzählung aus der Perspektive der zurückgelassenen Mädchen konfrontiert eine offene und unschuldige Sicht der Welt mit dem Hass und Fanatismus unserer Zeit.
CREDITS:
75/ 52 min./ HD
© NUSHI FILM / LUFILMS / Filmpunkt GmbH
Georgia/ France/ Germany 2018
Ein Film von
Mari Gulbiani
Kamera
Mari Gulbiani
Nik Voigt
Tato Kotetishvili
Schnitt
Nina Graafland
sowie
Sascha Seidel
Elene Murjikneli
Tonmischung
Matthias Weber
Produzenten
Tekla Machavariani
Alexandre Shervashidze
Co-Produzenten
Pierre-Michel Crémieux
Laurence Uebersfeld
Stefan Tolz
Thierry Bardette
Produktion
NUSHI FILM (Georgien)
In Koproduktion mit
LuFilms (Frankreich)
Filmpunkt GmbH
MIDIFILM
TV78
Beratung
Ineke Smits
Unterstützt von
Georgian National Film Center
Centre National du Cinéma et de L'image Animée
Angoa
Entwickelt mit Unterstützung von
Lumière du Monde
Eurasiadoc
Weltvertrieb
Syndicado Film Sales